Weather-Basic-Care -- D E M O
Blick aufs Wetter von Baden-Württemberg und Deutschland
Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt.
Heute ist Donnerstag, 23. März 2023 - 11:11 Uhr
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 23.03.2023, 11:00 Uhr
Windig bis stürmisch, zeitweise Gewitter, in der neuen Woche Schneefall bis in tiefe Lagen
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 25.03.2023, 24:00 Uhr
Am Freitag vor allem im Norden sowie allgemein in höheren Lagen häufiger stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft aus Südwest bis West. Aber auch
in den übrigen Regionen (Tiefland) stürmische Böen 8 Bft wahrscheinlich. In exponierten Kamm- und Gipfellagen (schwere) Sturmböen 9-10 Bft, auf
dem Brocken orkanartige Böen 11 Bft möglich. Zum Abend hin Windabnahme.
Darüber hinaus im äußersten Südosten (Alpenrand, Niederbayern) sowie später im Westen einzelne Gewitter mit stürmischen Böen 8 Bft oder
Sturmböen 9 Bft nicht ausgeschlossen.
Am Samstag sehr windig, dabei verbreitet stürmische Böen 8 Bft, exponiert sowie in Verbindung mit kräftigen Schauern oder kurzen Gewittern auch
Sturmböen 9 Bft aus Südwest bis West. In exponierten Hochlagen schwere Sturmböen 10 Bft möglich. Nicht ganz so windig bzw. stürmisch im
Nordosten.
Darüber hinaus einzelne Gewitter, teils mit Graupel und/oder Böen 8-9 Bft.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 27.03.2023
Am Sonntag im Südwesten vorübergehend kräftiger Südwest- bis Westwind mit einzelnen stürmischen Böen (Bft 8) in den Niederungen und Sturmböen
im Bergland (Bft 9) im Bergland. Sonst auf den Bergen auffrischender Wind mit Drehung auf nordöstliche Richtung und stürmischen Böen (Bft 8). An
der Nordsee in der Nacht zum Montag ebenfalls stürmische Böen (Bft 8) aus Nord-Nordwest. An den Alpen einsetzen andauernder Niederschläge. Dabei
anfangs Regen, später Schnee. Sonst im Süden einzelne Gewitter mit stürmischen Böen und Graupel gering wahrscheinlich.
Am Montag an den Alpen weiter andauernde Niederschläge, bis in tiefe Lagen als Schnee oder Schneeregen. In den Bergen ab 1000 m Neuschneemengen
zwischen 10 und 20 cm in 24 Stunden wahrscheinlich, lokal bis 30 cm gering wahrscheinlich. Im übrigen Bundesgebiet Schneeschauer bis in tiefe Lage,
dabei vereinzelt Neuschneemengen zwischen 5 und 10 cm in wenigen Stunden. Zudem auffrischender Nordwestwind mit stürmischen Böen (Bft 8) vor allem
zwischen Nordsee und zentralen Mittelgebirgen, aber auch in de Nähe von Schauern und Gewittern. Im Bergland Sturmböen (Bft 9), in den Gipfellagen
mitunter schwerer Sturm (Bft 10).
Ausblick bis Mittwoch, 29.03.2023
Am Dienstag im höheren Bergland noch einzelne Sturmböen (Bft 9) aus nordwestlicher Richtung. Bei Schneeschauern vor allem in der Osthälfte
kurzzeitig um 5 cm Neuschnee in kurzer Zeit gering wahrscheinlich. An den Alpen nachlassende Schneefälle, jedoch erneut um 10 cm in 12 Stunden
möglich.
Am Mittwoch voraussichtlich keine markanten Wettergefahren. In der Nacht zum Donnerstag in den höheren Berglagen stürmische Böen oder Sturmböen
(Bft 8 - 9) aus südwestlicher Richtung.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.03.2023, 16:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach