Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg



Deutscher Wetterdienst Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg Ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Mittwoch, 17.09.2025, 20:45 Uhr

Schlagzeile für die nächsten 24 Stunden: Am Donnerstag viel Sonne, wärmer.

Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hoch über Südeuropa gewinnt in den kommenden Tagen an Einfluss über das Wettergeschehen für Baden-Württemberg. Dabei fließt von Südwesten zunehmend wärmere und trockenere Luft ein.

NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag am Bodensee und Hochrhein vereinzelt Nebel mit Sichtweite unter 150 m, vormittags auflösend.

Vorhersage: In der Nacht zum Donnerstag auch in den östlichen Landesteilen Wolkenauflockerung. Dann verbreitet klar und trocken. Vereinzelt Nebel. Bei Tiefstwerten von 12 bis 4 Grad eng begrenzt Bodenfrost an der oberen Donau. Am Donnerstag verbreitet Sonne mit vor allem im Norden einzelnen Quellwolken. Trocken und wärmer mit Höchstwerten zwischen 23 Grad im Bergland sowie in der Main-Tauber-Region und bis 27 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger südwestlicher Wind mit frischen Böen.

In der Nacht zum Freitag klar. Stellenweise Nebel. Tiefstwerte 12 bis 4 Grad, an der oberen Donau erneut vereinzelt Frost in Bodennähe. Am Freitag nach Nebelauflösung sonnig und niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen bei spätsommerlichen 27 Grad in Oberschwaben bis knapp 30 Grad in der Kurpfalz. Schwacher Wind tendenziell aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Samstag überwiegend klar. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.

Am Samstag neben ein paar Schleierwolken erneut viel Sonne und sehr warm bis heiß bei Tagesmaxima von 27 Grad am Bodensee bis 31 Grad in Breisgau. Wind schwach aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag teils bewölkt durch einige hohe Wolkenfelder. Trocken, aber örtlich Nebel. Minima 17 bis 12 Grad.

Eine grafische
Trend vorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:





https://www.dwd.de/trend-bw



Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de

Deutscher Wetterdienst / RWB Stuttgart, Clemens Steiner