Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg
Deutscher Wetterdienst Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg Ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am
Donnerstag, 20.11.2025, 04:45 Uhr
Schlagzeile: Bis zum Morgen gebietsweise Schnee und Glätte. Örtlich Wind- und Sturmböen. Heute
Graupel-/Schneeschauer, Glättegefahr. Geringe Gewitterneigung.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Baden-Württemberg
liegt im Einflussbereich von Tief TALAT über der Ostsee, das von Nordwesten feuchtkalte Polarluft heranführt.
GLÄTTE/SCHNEE: Oberhalb
ca. 400 m bis zum Vormittag 1-5 cm, im Hochschwarzwald 10-15, in Weststaulagen lokal bis 20 cm Neuschnee. Abseits der tiefsten Lagen Glätte durch
überfrierende Nässe oder eine dünne Neuschneedecke möglich. Tagsüber im Bergland und Allgäu weiter Glätte durch Schneeschauer. Dazu im
Schwarzwald oberhalb von 600 m nochmals 1-5, lokal 10 cm Neuschnee. Bei Graupelschauern auch im Tiefland kurzzeitig Glätte. In der Nacht zum Freitag
Glätte durch überfrierende Nässe, Reif und im Süden gebietsweise noch durch etwas Neuschnee.
WIND/STURM: Bis zum Morgen im Bergland und
Oberschwaben starke bis stürmische Böen bis 60, exponiert im Schwarzwald bis 70 km/h aus Südwest bis West. Am Feldberg Sturmböen bis 85 km/h.
Tagsüber nachlassender Wind.
FROST: Bis zum Morgen gebietsweise Frost. Heute im Bergland oberhalb von 700 m Donnerstag Dauerfrost. In der
Nacht zum Freitag verbreitet leichter bis mäßiger Frost.
GEWITTER: Am Donnerstag kurze Gewitter mit Graupel nicht ausgeschlossen.
NEBEL: In der Nacht zum Freitag vor allem in den nördlichen Landesteilen gebietsweise Nebel, dabei örtlich auch Sichtweiten unter 150 m.
Strassenwetterhinweis für die heutigen Morgenstunden: Glätte: sehr wahrscheinlich Glätteart: Schnee / Überfrieren von Feuchtigkeit oder
Nässe Verbreitung: gebietsweise
Besonderheiten: Oberhalb von ca. 400 m mehrere Zentimeter Neuschnee. Sonst Glätte durch dünne
Neuschneedecke oder bei Frost durch überfrierende Nässe.
Vorhersage: Heute stark bewölkt bis bedeckt, dabei etwas Regen und
Schneeregen. Im Bergland Schneefall. Im Verlauf zunehmend Schnee- und Graupelschauer. Gewitter nicht ausgeschlossen. Teils Glättegefahr. Höchstwerte
zwischen -1 Grad im Bergland und 6 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind, im Bergland und Oberschwaben starke bis
stürmische Böen. Auf dem Feldberg letzte Sturmböen. Im Verlauf Windabnahme und Drehung auf Nordwest. Am Abend schwacher Wind aus unterschiedlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt. Nach Süden zu gebietsweise leichter Schneefall. Zudem Glätte durch
überfrierende Nässe. In den nördlichen Landesteilen zum Teil Nebel. Tiefstwerte zwischen -1 und -4 Grad, bei vorübergehenden Auflockerungen über
Schnee auch -7 Grad.
Am Freitag meist stark bewölkt. Im Süden leichter Schneefall, sonst meist trocken. Am Abend im Nordwesten
beginnender Bewölkungsrückgang. Höchsttemperaturen von -3 Grad im Bergland und bis +4 Grad im Rheintal. Schwacher Nordostwind, auf dem Feldberg
starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag im Süden zunächst noch stark bewölkt, in Oberschwaben noch wenige Schneeflocken.
Im Norden und Nordwesten wolkig bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Bei weiterem Bewölkungsrückgang zum Morgen überwiegend klar. Örtlich
Nebel. Tiefstwerte -3 bis -8 Grad, teils Glätte.
Am Samstag heiter und trocken, im Südosten teils wolkig. Am Morgen noch örtlich Nebel.
Höchstwerte von -3 Grad im Bergland und bis +2 im Kraichgau. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen, auf dem Feldberg starke bis stürmische
Böen.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt. Niederschlagsfrei. Bei Tiefstwerten von -5 bis -9 Grad örtlich Reifglätte. Am Sonntag
anfangs leicht bewölkt. Von Westen zunehmend wolkig bis stark bewölkt, dabei ab dem Nachmittag aufziehender Schneeregen, im Bergland Schnee.
Höchsttemperaturen zwischen -2 im Bergland und +3 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger Südost- bis Südwind, auf dem Feldberg starke bis
stürmische Böen. Im verlauf teils Drehung auf Südwest.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt, dabei leichter Schneeregen
und Schneefall. Örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte zwischen 0 im Rheingraben und -4 Grad im Bergland. In
Höhenlagen Windböen, auf dem Feldberg stürmische Böen oder auch Sturmböen aus Südwest.
Eine grafische
Trend vorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:
https://www.dwd.de/trend-bw
Nächste Aktualisierung: 07:00 Uhr, mehr unter www.dwd.de
Deutscher Wetterdienst / RWB Stuttgart, Brüser