Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg



Deutscher Wetterdienst Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg Ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 07.12.2023, 10:45 Uhr

Schlagzeile für die nächsten 24 Stunden: Heiter, lokal zäher Hochnebel. Nachts von Westen aufkommender Regen, Glatteisgefahr!

Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die eingeflossene Polarluft gelangt heute unter Zwischenhocheinfluss. In der Nacht zum Freitag greift ein Tiefausläufer auf den Westen über.

FROST/GLÄTTE: Im Tagesverlauf unter längerem Hochnebel lokal leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Freitag leichter, im Bergland und in Oberschwaben auch mäßiger Frost.

NEBEL: Anfangs und erneut in der kommenden Nacht vorwiegend an Rhein und Donau stellenweise mit Sichtweiten unter 150 Metern.

GLATTEIS: Freitagfrüh in den westlichen Regionen einsetzender Regen, dabei Gefahr von gefährlicher Glatteisbildung, UNWETTER nicht ausgeschlossen! Bis zum Mittag zur bayerischen Grenze ausbreitend.

Vorhersage: Heute Mittag zögerliche Auflösung von teils hartnäckigen Hochnebelfeldern; an der Donau örtlich ganztägig trüb. Ansonsten heiter mit aufziehenden Wolkenfeldern in den Nachmittagsstunden. Trocken. Höchstwerte von -3 Grad an der Donau bei längerem Nebel bis +5 Grad bei Karlsruhe. Schwacher südöstlicher Wind, örtlich in Böen auffrischend.

In der Nacht zum Freitag von Westen zunehmend bedeckt. Zuvor bereits Nebel und Hochnebel. In den Frühstunden in Baden einsetzender und örtlich gefrierender Regen mit Unwettergefahr aufgrund von Glatteis! Tiefstwerte von 0 bis -11 Grad mit den kühlsten Werten im Südosten. Am Feldberg starke bis stürmische Böen aus Südwest.

Strassenwetterhinweis für die Morgenstunden am Freitag: Glätte: wahrscheinlich Glätteart: gefrierender Regen Verbreitung: gebietsweise

Besonderheiten: vor allem in der Westhälfte

Am Freitag stark bewölkt bis bedeckt und nach Osten vorankommender Niederschlag, dabei vor allem zu Beginn örtliche Glatteisbildung wahrscheinlich. Tagesmaxima zwischen 0 Grad an der Donau und 7 Grad im Breisgau. Meist schwacher Süd- bis Südwestwind, in hohen Lagen starke Böen.

In der Nacht zum Samstag ostwärts abziehender Regen. Von Westen her Auflockerungen und lokal Nebel. Glätte wegen überfrierender Nässe. Minima zwischen +5 und -1 Grad. Im Bergland starke Böen.

Strassenwetterhinweis für die Morgenstunden am Samstag: Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Überfrieren von Feuchtigkeit oder Nässe Verbreitung: örtlich

Besonderheiten: entlang der Donau und Großraum Ulm-Aalen

Am Samstag nach Nebelauflösung zunächst wolkig und trocken. Nachmittags von Westen erneut aufziehende Wolkenfelder mit Regen. Milde 4 Grad in Oberschwaben und bis 11 Grad am Rhein. Schwacher, im Bergland mäßiger Südwestwind. Dort starke, exponiert in Hochschwarzwald zum Abend Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag bei sich ausbreitendem Regen einsetzendes Tauwetter. Minima von 8 bis 0 Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen aus Südwest. In Schwarzwaldhochlagen Sturmböen, am Feldberg gar Orkanböen wahrscheinlich. Am Sonntag wolkig bis stark bewölkt und einzelne Schauer im Tagesverlauf. Sehr mild bei Tagesmaxima zwischen 7 Grad im Bergland und 12 Grad bei Freiburg. Mäßiger Südwestwind mit frischen bis starken Böen. Im Hochschwarzwald und Oberrheingraben stürmischen Böen bis schwere Sturmböen in exponierten Lagen.

In der Nacht zum Montag von Westen ausbreitender Regen. Minima 8 bis 2 Grad. Verbreitet starke, im Bergland stürmische Böen aus Südwest; in hohen Lagen Sturmböen, auf dem Feldberg orkanartige Böen.

Eine grafische
Trend vorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:





https://www.dwd.de/trend-bw



Nächste Aktualisierung: 15:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de

Deutscher Wetterdienst / RWB Stuttgart, Thomas Schuster