Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg



Deutscher Wetterdienst Allgemeine Strassenwettervorhersage für Baden-Württemberg Ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Samstag, 22.11.2025, 20:45 Uhr

Schlagzeile: Nachts mäßiger bis strenger Frost, stellenweise Nebel und Glätte. Von Sonntagnachmittag an gebietsweise gefrierender Regen mit Glatteisgefahr!

Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Hochdruck sowie kalte Polarluft bestimmen das Wetter in Baden-Württemberg. Von Sonntagnachmittag an überquert uns ein Tiefausläufer ostwärts.

GLÄTTE/GLATTEIS (UNWETTER ): In der Nacht zum Sonntag vereinzelt Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Am Sonntag im späteren Nachmittagsverlauf von Westen her aufkommender Niederschlag, anfangs als geringer Schnee, dann vorübergehend Übergang in gefrierenden Regen: vor allem in der Ost- und Südosthälfte gebietsweise Glatteisbildung. Eine VORABINFORMATION UNWETTER ist aktiv!

FROST: In der Nacht zum Sonntag verbreitet mäßiger, örtlich auch strenger Frost.

NEBEL: In der Nacht zum Sonntag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

STURM: Im Tagesverlauf des Sonntags im Hochschwarzwald zunehmende Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest, in der Nacht zum Montag am Feldberg auch schwere Sturmböen um 90 km/h.



Vorhersage: In der Nacht verbreitet klar, stellenweise Nebel. In den Frühstunden im Westen aufkommende dichte Wolken. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -7 Grad in Rheintal und -12 Grad im Allgäu. Reifglätte.

Strassenwetterhinweis für die Morgenstunden am Sonntag: Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Reif Verbreitung: örtlich

Besonderheiten: keine

Am Sonntag in Osten erst noch Sonne, von Westen aber zunehmend bedeckt. Dabei am Nachmittag einsetzender Schneeregen und Schneefall, Glätte. Abends regional gefrierender Regen mit Glatteisbildung wahrscheinlich, Schwerpunkt im Osten und Südosten. Höchsttemperaturen zwischen -1 Grad im Bergland und +7 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd, im Bergland Windböen und am Feldberg stürmische Böen bis Sturmböen.

In der Nacht auf Montag stark bewölkt bis bedeckt. Im Osten und im Bergland Schnee mit Glätte, Schneeregen, im Westen Übergang in Regen. Gefrierender Regen mit Glatteisbildung in der Südosthälfte wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen zwischen +4 Grad im Rheintal und -3 Grad im Bergland. Starke bis stürmische Böen im Bergland und Sturmböen bis schwere Sturmböen auf dem Feldberg aus Südwesten.

Am Montag stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise Regen, in Hochlagen von Schwarzwald und Alb Schneeregen und Schnee. Höchstwerte zwischen 3 Grad an der Donau und 9 Grad am südlichen Oberrhein. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, starke bis stürmische Böen im Bergland und schwere Sturmböen und eventuell orkanartige Böen auf dem Feldberg.

In der Nacht auf Dienstag stark bewölkt. Regional Regen, im Bergland Schnee mit Glätte. Bei Auflockerung regionaler Nebel und Dunst nicht ausgeschlossen. Tiefsttemperaturen zwischen +5 Grad im Rheintal und -1 Grad im Bergland. Starke bis stürmische Böen im Bergland, Sturmböen auf dem Feldberg aus Südwest. Am Dienstag meist bedeckt. Wiederholt Regen- und Graupelschauer, im Bergland als Schnee. Temperaturanstieg auf 2 bis 8 Grad. Schwacher westlicher Wind.

In der Nacht zum Mittwoch weiter örtlich Regen, teils schauerartig, bis in mittlere Lagen als Schnee. Gebietsweise Glätte bei Tiefstwerten von +3 Grad im Rheintal und -3 Grad im Südosten.

Eine grafische
Trend vorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter:





https://www.dwd.de/trend-bw



Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de

Deutscher Wetterdienst / RWB Stuttgart, Thomas Schuster